Zuzahlungsjahr 2011 – nur Gesunde können sparen
Sie spielen doch sicherlich Lotto. Würden Sie statt auf Zahlen auch eine Wette auf Ihre Gesundheit abschließen? Nein? Warum nicht? Richtig! Um und mit Gesundheit spielt man nicht – schließlich haben Sie ja nur eine. Sie sollte Ihnen lieb und teuer und teurer als ein Lottoschein sein. Apropos teurer: Im Gegensatz zum Gesundbleiben wird vor allem Krankwerden immer kostspieliger.
Praxisgebühr, Arzneimittel- und Krankenhauszuzahlungen privatisieren das System der gesetzlichen Krankenversicherung – Jahr für Jahr und Zahl um Zahl. Auch 2011 ist kein Ende der höheren Eigenbeteiligung in Sicht. Viele der 166 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stopfen ihre Finanzlöcher mit Zuzahlungspauschalen. Rentabilität heißt das Zauberwort im Konkurrenzkampf der deutschen Kassen. Komisch, dass eine Gesundheitsreform eher dem Zahlenwerk als dem Wohle der Menschen zu dienen scheint.
Warum wirkt sich eigentlich jede ach so gut gemeinte Reform in den letzten zehn Jahren eher nachteilig auf die Bürgerinnen und Bürger aus? Soll eine Reform einen krankenden Gesellschaftszustand nicht eher verbessern als verschlechtern? Wahrscheinlich nicht! So werden auch weiterhin die Kosten in Sachen Gesundheit immer schön von oben nach unten umverteilt. Bald wird es nur noch Grundleistungen als Festzuschuss der Krankenkassen geben und für alle hinausgehenden Leistungen werden die Versicherten blechen müssen.
Wer im Lotto gewinnt, kann sich das locker leisten. Wer nicht, wird ordentlich draufzahlen müssen. Gewinnen können Sie bei diesem Spielchen nur, wenn Sie gesund bleiben! Fragen Sie diesbezüglich und zu allererst mal nicht Ihren Arzt oder Apotheker, sondern einen Gesundheitsberater in einem Gesundheitsclub in Ihrer Nähe.